Was uns Europa auftischt – Kochshow mit der Europäischen Akademie Berlin

04.11.2020 | Wahlkreis

Vor Kurzem habe ich an der Koch-Roadshow der Europäischen Akademie Berlin teilgenommen. Eigentlich bin ich eher die Frau, die Kuchen backen kann. Es war daher spannend, ein echt europäisches Gericht zu kochen – mit Karfiol und Buletten. Dabei habe ich gleichzeitig Fragen beantwortet, das „soziale Europa schmackhaft“ gemacht und seine Zutaten erläutert.

Die Deutsche Ratspräsidentschaft hat gute Rezepte um das soziale Europa zu stärken, wie z.B. europäische Mindestlöhne. Auch die Konferenz zur Zukunft Europas kam in diesem Küchengespräch nicht zu kurz. Die EU muss neues wagen und auf den Geschmack kommen. Geschwitzt hab ich trotzdem, aber am Ende hat es geklappt und auch gut geschmeckt. Schaut euch das Video an und kocht mein europäisches Rezept nach.

Mehr lesen:

Misstrauensvotum scheitert: Kritik der demokratischen Mitte an Von der Leyen bleibt

Misstrauensvotum scheitert: Kritik der demokratischen Mitte an Von der Leyen bleibt

Heute hat das EU-Parlament über ein Misstrauensvotum gegen Kommissionspräsidentin Ursula von der Leyen abgestimmt. Die sozialdemokratischen Abgeordneten haben diesen Vorstoß abgelehnt – denn so berechtigt die Kritik an von der Leyens Politik und Vorgehen auch ist: Einen Misstrauensantrag, der von Faschist*innen und Rechtsextremen eingebracht wurde, unterstützen wir nicht.