Liebe Europabegeisterte, liebe Freund*innen, liebe Genoss*innen,

 

sei es in Polen, Ungarn, Russland oder in den USA: Gesellschaftliche Spaltung und Hetze gegen queere Menschen nehmen stark zu. Fortschritte, die gemeinsam erkämpft wurden, werden zunehmend in Frage gestellt. Das besorgt viele Menschen in Europa.

Ich lade Euch ein, gemeinsam den preisgekrönten Film BLUE JEAN im Kino Filmkunst66 anzusehen. Im Anschluss an den Film wollen wir uns die Zeit nehmen, um über aktuelle Herausforderungen und Kämpfe der queeren Community in Europa zu sprechen.

Ich freue mich sehr, dass Alfonso Pantisano, erster Queerbeauftragter des Landes Berlin, bei diesem Austausch dabei sein wird, genauso wie Mehmed König, Landesvorsitzender der SPD Queer Berlin.

Hierfür lade ich Euch herzlich zum Film-Screening von BLUE JEAN am Sonntag, den 5. November von 11:00 – 13:30 Uhr im Kino Filmkunst66, Bleibtreustr. 12, 10623 Berlin ein. Der Film wird in Originalvertonung mit deutschen Untertiteln (OmU) gezeigt. Die Teilnahme an der Veranstaltung ist kostenlos.

Bei Fragen stehen mein Team und ich gerne zur Verfügung.

Anmeldung bitte per Mail an gabriele.bischoff@europarl.europa.eu

Mehr lesen:

40 Jahre Schengen – Das Versprechen offener Grenzen gerät ins Wanken

40 Jahre Schengen – Das Versprechen offener Grenzen gerät ins Wanken

Vor 40 Jahren wurde im kleinen luxemburgischen Ort Schengen ein großes europäisches Versprechen gegeben: ein Europa ohne Binnengrenzen. Seit 1985 garantiert das Schengener Abkommen die Freizügigkeit von Menschen, Waren und Dienstleistungen und ist damit eine der zentralen Errungenschaften der europäischen Einigung. Doch dieses Versprechen gerät zunehmend unter Druck.